Der Jahresrückblick 2022

Nach zwei Jahren, die viele am liebsten aus Ihren kollektiven Gedächtnis tilgen möchten, wird es Zeit aus dem Winterschlaf zu erwachen und auf das vergangene Jahr zu blicken. Während ich auf meinen letzten Rückblick von 2019 zurückschaue, scheint die Welt in den letzten Monaten wieder ein wenig mehr aus den Angeln geraten zu sein. Krisen, Krieg und Krankheiten bestimmten die vergangenen Jahre die Nachrichten und haben uns alle betroffen. Aber es gab auch Lichtblicke

Die schmutzigen Tricks der Demokratie – der Machtwechsel in Thüringen

lickt man nach Thüringen könnte man fast meinen es kommt wieder Schwung in die deutsche Demokratie. Die Linken sind verärgert, die SPD schimpft wie ein Rohrspatz über den jetzigen Koalitionspartner CDU auf Bundesebene. Die FDP weiß wahrscheinlich selbst nicht wie ihr gerade geschieht und einzig die AfD lacht sich in Fäustchen. Was ist passiert?

365 Days – Der Jahresrückblick 2019

Schon wieder ein Jahr vorbei, und während ich diese Zeilen schreibe stecken wir schon mitten im Beginn des nächsten Jahrzehnts. 2019 war ein sehr kontroverses Jahr – für die Welt wie ebenso für mich persönlich. Den Rückblick auf Ereignisse in Politik und Gesellschaft kann man dieses mal getrost den restlichen Medien überlassen, denn ich habe dieses Jahr reichlich Fotos geschossen.

Der Landtagswahlblog – Voll ins Schwarze

Die Landtagswahlen sind überstanden, und vor allem eine hat Grund zu Freude: Annegret-Kramp Karrenbauer. Mit über 40% der Stimmen lässt AKK die SPD und alle anderen weit hinter sich. Das Saarland möchte nach der gescheiterten Jamaika-Koalition wohl kein Reagenzglas für weitere Koalitionsversuche sein. Doch selten war die Wahl an der Saar so personenbezogen wie diese,„Der Landtagswahlblog – Voll ins Schwarze“ weiterlesen