Heute durfte ich im Freiburger Jahn-Stadion die erste Lacrosse-Partie meines Lebens fotografieren. Lacrosse wurde ursprünglich von nordamerikanischen Ureinwohnern gespielt. Die erste Liga wurde 1867 in Kanada gegründet, 1904 war die Sportart erstmals bei den Olympischen Spielen vertreten. In Deutschland existieren heute insgesamt neun Herrenligen und acht Frauenligen. Die Begegnung innerhalb der Bundesliga Süd zwischen den„13/04/2019 – PTSV Jahn Freiburg Pumas vs. Rhein-Neckar Lacrosse“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Fotografie
Der Jahresrückblick 2018
Das morbide Gesicht der Wälder, der weiße Schimmer, der über den kargen Baumkronen liegt, regt doch immer wieder zu Ende des Jahres dazu an ein wenig innezuhalten und das Jahr zu resümieren. Ein blasser Ausschnitt dessen, was die letzen 365 Tage im Gedächtnis hängen blieb, von Freude und Trauer, vom Erfolg und Scheitern. Und je„Der Jahresrückblick 2018“ weiterlesen
Georgian roof battens
click here for german version The last glimmer of sunshine lies above the cobbled street, which is surrounded by more or less decaying buildings. The roadsides are lined with cows and sheeps, here and there is a shepherd, old women look down from their wooden balconies. A man breaks up fragile roof battens in front„Georgian roof battens“ weiterlesen
Georgische Dachlatten
click here for english version Der letzte Sonnenschimmer liegt über der gepflasterten Straße, die von mehr oder minder verfallenden Gebäuden umringt wird. Die Wegränder sind gesäumt von Kühen und Schafen, hier und dort findet sich ein Schäfer, alte Frauen schauen stutzig von ihren Holzbalkonen herab. Ein Mann zerlegt vor seinem Haus brüchige Dachlatten, indem er„Georgische Dachlatten“ weiterlesen
Ab durch’s Land: Traben-Trarbach
Es ist ja heutzutage gängig geworden in seiner freien Zeit so weit wie möglich das Weite zu suchen. Die Reisen führen manch einen um den halben Globus, zu völlig fremden Kulturen und in eine völlig andere Welt. Doch die liegt manchmal auch direkt um die Ecke, ohne dass wir es eigentlich merken – gut manch„Ab durch’s Land: Traben-Trarbach“ weiterlesen