Der Jahresrückblick 2022

Nach zwei Jahren, die viele am liebsten aus Ihren kollektiven Gedächtnis tilgen möchten, wird es Zeit aus dem Winterschlaf zu erwachen und auf das vergangene Jahr zu blicken. Während ich auf meinen letzten Rückblick von 2019 zurückschaue, scheint die Welt in den letzten Monaten wieder ein wenig mehr aus den Angeln geraten zu sein. Krisen, Krieg und Krankheiten bestimmten die vergangenen Jahre die Nachrichten und haben uns alle betroffen. Aber es gab auch Lichtblicke

Der Jahresrückblick 2018

Das morbide Gesicht der Wälder, der weiße Schimmer, der über den kargen Baumkronen liegt, regt doch immer wieder zu Ende des Jahres dazu an ein wenig innezuhalten und das Jahr zu resümieren. Ein blasser Ausschnitt dessen, was die letzen 365 Tage im Gedächtnis hängen blieb, von Freude und Trauer, vom Erfolg und Scheitern. Und je„Der Jahresrückblick 2018“ weiterlesen

Georgian roof battens

click here for german version The last glimmer of sunshine lies above the cobbled street, which is surrounded by more or less decaying buildings. The roadsides are lined with cows and sheeps, here and there is a shepherd, old women look down from their wooden balconies. A man breaks up fragile roof battens in front„Georgian roof battens“ weiterlesen

Georgische Dachlatten

click here for english version Der letzte Sonnenschimmer liegt über der gepflasterten Straße, die von mehr oder minder verfallenden Gebäuden umringt wird. Die Wegränder sind gesäumt von Kühen und Schafen, hier und dort findet sich ein Schäfer, alte Frauen schauen stutzig von ihren Holzbalkonen herab. Ein Mann zerlegt vor seinem Haus brüchige Dachlatten, indem er„Georgische Dachlatten“ weiterlesen

Gamarjoba Georgien – Ankunft bei Freunden

Ein Lichtermeer rückt näher umgeben von tiefen Schwarz. Die Marmara See bestimmt über die Silhouette Istanbuls, nur hier und dort leuchtet eines der riesigen Containerschiffe am Highway des Bosporus. 2013 bot sich mir dieser faszinierende Blick zuletzt – auf die Stadt mit tausend Namen, die die Brücke Europas nach Asien bildet. Mein Ziel bleibt diesmal„Gamarjoba Georgien – Ankunft bei Freunden“ weiterlesen

Ein Sturm zieht auf – Teil I

Die Erklimmung des Monto Rotondo Korsika ruft nicht nur wegen seiner Strände viele Touristen auf den Plan, sondern wegen seiner Berge auch einige Verrückte, die sie besteigen wollen. Da wir zwei Wochen auf Korsika zu Verfügung haben, planen wir eine solch verrückte Zwei-Tagestour über die Insel, die vor allem eines hat: Höhenmeter. Unsere Route gilt„Ein Sturm zieht auf – Teil I“ weiterlesen

Parcours über den Wolken

Teil 2 – Das Felslabyrinth des Quiraing Für alle Nachzügler, die den ersten Teil „The Lookout“ verpasst haben. Ein Gastbeitrag von Max Schmidt | Pixelkeller Kalt, nass und windig – drei Worte, die den September in Schottland mit erstaunlicher Präzision beschreiben.Dieser Gedanke schießt und in Dauerschleife durch den Kopf, als wir frierend dem Trauerzug der„Parcours über den Wolken“ weiterlesen

Parcours über den Wolken

Teil 1 – The Lookout Der nasse Wind peitscht gegen die Jacken, die Schutz bieten sollen. Der matschige Boden lässt die Füße entgleisen. Ein Fels ist der einzige Schutz vor den stürmenden Böen, die mit einem Wolkenbruch aufgezogen sind. Jeder Ton verstummt im prasselnden Regen. Von einem auf den anderen Moment können die sich Naturgewalten im„Parcours über den Wolken“ weiterlesen

Die niemals endende Geschichte – New Irish Tales

Besuch über Besuch Der Monat der ArbeitslosigkeitFreiberuflichen Tätigkeit war gleichzeitig auch der Monat des Besuches. In Scharen strömten Menschen in unser Domizil, genossen unsere Obdach und wir ihre Gesellschaft. Unser deutscher Außenposten mitten in Dublin wurde quasi zu einer Touristenattraktion für jeden der kommen wollte. Wir waren gütig und empfingen all unsere Kumpanen mit offenen„Die niemals endende Geschichte – New Irish Tales“ weiterlesen