Georgian roof battens

click here for german version The last glimmer of sunshine lies above the cobbled street, which is surrounded by more or less decaying buildings. The roadsides are lined with cows and sheeps, here and there is a shepherd, old women look down from their wooden balconies. A man breaks up fragile roof battens in front„Georgian roof battens“ weiterlesen

Georgische Dachlatten

click here for english version Der letzte Sonnenschimmer liegt über der gepflasterten Straße, die von mehr oder minder verfallenden Gebäuden umringt wird. Die Wegränder sind gesäumt von Kühen und Schafen, hier und dort findet sich ein Schäfer, alte Frauen schauen stutzig von ihren Holzbalkonen herab. Ein Mann zerlegt vor seinem Haus brüchige Dachlatten, indem er„Georgische Dachlatten“ weiterlesen

Gamarjoba Georgien – Ankunft bei Freunden

Ein Lichtermeer rückt näher umgeben von tiefen Schwarz. Die Marmara See bestimmt über die Silhouette Istanbuls, nur hier und dort leuchtet eines der riesigen Containerschiffe am Highway des Bosporus. 2013 bot sich mir dieser faszinierende Blick zuletzt – auf die Stadt mit tausend Namen, die die Brücke Europas nach Asien bildet. Mein Ziel bleibt diesmal„Gamarjoba Georgien – Ankunft bei Freunden“ weiterlesen

Nacht der Kirchen in Hamburg – Zwischen Dur und Moll

Man ist überrascht, wenn man erfährt, was sich in manchen Gebäude  Hamburgs verbirgt. Zwischen den hohen Türmen des Michels oder des Nikolai-Mahnmals finden sich kleine  Kirchen, die einiges zu bieten haben. Ein Besuch bei fremdsprachigen Gemeinden in der Nacht der Kirchen.

Der neue kranke Mann am Bosporus?

Einst galt das Osmanische Reich als Weltmacht, expandierte schier ungebremst in alle Himmelsrichtungen, und stand schon vor den Toren der westlichen Großmächte. Doch das Reich, das des öfteren sogar bei Wien anklopfte, drohte durch innere Spannungen und Konflikte zu zerfallen. Als die einstige Weltmacht immer mehr bröckelte, brauchte es nicht lange und das Kind bekam„Der neue kranke Mann am Bosporus?“ weiterlesen

Ab durch’s Land: Traben-Trarbach

Es ist ja heutzutage gängig geworden in seiner freien Zeit so weit wie möglich das Weite zu suchen. Die Reisen führen manch einen um den halben Globus, zu völlig fremden Kulturen und in eine völlig andere Welt. Doch die liegt manchmal auch direkt um die Ecke, ohne dass wir es eigentlich merken – gut manch„Ab durch’s Land: Traben-Trarbach“ weiterlesen

Ein Angriff auf eine Kulturhochburg Europas und die Sanktionierung von Betroffenheit

St. Petersburg gilt nicht ohne Grund als eine der wichtigsten Kulturstädte der Welt. Allen voran Museen wie die Eremitage, mit bedeutenden Kunstsammlungen und Ausstellungen europäischer Meister lassen keinen Zweifel für den Stellenwert der Metropole in Europa. Umso verwunderlicher ist, dass man nicht wie mittlerweile üblich, an das Brandenburger Tor die russische Flagge projiziert, und das„Ein Angriff auf eine Kulturhochburg Europas und die Sanktionierung von Betroffenheit“ weiterlesen