Die tragische Figur des Martin Schulz

Müsste Sophokles in der heutigen Zeit eine Tragödie schreiben, so fände er in Martin Schulz seine gescheiterte Hauptfigur. Als er letztes Jahr im Januar mit einem brennenden Kanzlerkandidatenherz das Europaparlament verließ, hätte er sich wohl nicht zu träumen gewagt, dass er heute vor einem sozialdemokratischen Scherbenhaufen steht. So groß war die Welle der Euphorie, als„Die tragische Figur des Martin Schulz“ weiterlesen

Der Bundestagwahlbog 2017 #1 – Die Ruhe ohne Sturm

Die anstehende Bundestagswahl scheint schon entschieden, es verhält sich ein wenig wie mit den letzten Tagen der Bundesliga. Der Sieger steht fest, die unteren Ränge haben zu bangen. Während Merkel anscheinend nicht von ihrem eisernen Thron zu stürzen ist, an dem sich Martin Schulz die vergangenen Monate die Zähne ausbeißt, ist die AfD damit beschäftigt„Der Bundestagwahlbog 2017 #1 – Die Ruhe ohne Sturm“ weiterlesen

Der Landtagswahlblog – Die Parteien und ihre Spitzenkandidaten

Wenn man außerhalb der saarländischen Grenzen vom saarländischen Landtag erzählt, schaut der Rest der Republik einen mit großen Augen an. Knapp eine Millionen Einwohner zählen die von Wald und Wiesen durchzogenen Lande. Sie liegen damit zwar immer noch vor Bremen, die rund 300.000 weniger Einwohner verzeichnen, doch immerhin ist Bremen eine Stadt, und kein Flickenteppich„Der Landtagswahlblog – Die Parteien und ihre Spitzenkandidaten“ weiterlesen